Überblick - Drive2Shop
Der moderne Mensch verbringt im Durchschnitt 2,5 Jahre seines Lebens im Auto. Für Einkäufe beträgt die aufgebrachte Lebenszeit zusammengerechnet noch einmal zwei Jahre. CarCommerce ermöglicht es, beide Vorgänge unkompliziert zu vereinen und so wertvolle Lebenszeit zurückzugewinnen.
Mit Drive2Shop stellt IAV im Januar auf der CES in Las Vegas eine einzigartige CarCommerce-Plattform vor. Drive2Shop macht Fahrzeuge unmittelbar zu einem essenziellen Bestandteil der neu entstehenden Smart Citys. In einem Netzwerk lokaler Händler und Dienstleister findet die Plattform die gewünschten Produkte und Angebote und bestellt diese. Direkt zum nächsten Anbieter navigiert, können Verbraucher so ihre Einkaufsliste bequem während der Fahrt abhaken.
Im Gegensatz zum Versandhandel muss keine Freizeit in Suche und Bestellung investiert werden. Anstatt lange auf eine Lieferung zu warten oder diese im Paketshop abholen zu müssen, werden die Produkte direkt entgegengenommen, können geprüft und gegebenenfalls direkt wieder zurückgegeben werden.
Autoherstellern bietet diese Verknüpfung einen modernen Mehrwert für ihre Fahrzeuge und stellt eine werthaltige und hochfrequente Kommunikation mit dem Kunden bereit.
Für stationäre Händler und Dienstleister, die im Zeitalter digitaler Märkte auf Omnichannel-Vertrieb angewiesen sind, entsteht mit CarCommerce ein neuer, milliardenschwerer Absatzmarkt. Durch das neue Vertriebsnetz können sie eine Kundengruppe erreichen, die bisher an den Anbietern vorbeifuhr.
Von den intelligenten Shopping-Assistenten profitiert letztendlich die ganze Gesellschaft: durch die Verringerung der Fahrten können Emissionen wie CO2, Schadstoffe und Lärm sowie der Kraftstoffverbrauch deutlich gesenkt werden.