Job-ID: TS-P41-9160
Praktikum – Vorentwicklung konventioneller und hybrider Antriebskonzepte
Studenten
— Praktikum, Abschlussarbeit
Chemnitz
Diese Herausforderung erwartet Sie
Die Gestaltung des Individualverkehrs befindet sich im Wandel. Infolge der Fokussierung auf immer geringeren CO2-Ausstoß bis hin zum CO2 freien Antrieb entsteht ein Spannungsfeld zwischen politischen und ökologischen Forderungen mit der ökonomischen und infrastrukturellen Umsetzbarkeit. Abermals ist das Ingenieurwesen gefordert durch innovative Methoden und Konzepte bestmögliche Lösungen zu realisieren, welche allen Anforderungen gerecht werden und diese möglichst noch übertreffen.
Mittels weltweit einzigartiger Methoden, wie der laseroptischen Strömungsmessung Doppler Global Velocimetry (DGV), sind wir in der Lage, Vorgänge innerhalb von Otto-, Diesel-, Gas- und Wasserstoffmotoren zu analysieren. Auch die Brennstoffzellentechnologie steht im Zentrum unserer Untersuchungen. Durch diese können wir weitere Optimierungsschritte in Bewegung setzen und auch innovative Konzepte ableiten, um Antriebe leichter, leistungsfähiger und effizienter zu gestalten. Die Möglichkeit, Versuchsteile abteilungsintern mittels eines 3D-Druckers zu fertigen, eröffnet uns den Weg einer zeitsparenden Realisierung und Bewertung unserer Ideen.
Im Rahmen Ihrer Anstellung werden Sie als fester Bestandteil in unser Team eingebunden und befassen sich mit Themen wie der Motorprozesssimulation, Strömungssimulation, Konstruktion, Motorprüfstands- und DGV-Messung. Die Anfertigung einer praktikumsbegleitenden Studienarbeit ist möglich.
Das spricht für Sie
- Laufendes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Grundkenntnisse auf den Gebieten elektrische und verbrennungsmotorische Antriebssysteme, Konstruktion und Strömungsmechanik sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Engagement, Lernbereitschaft und Kreativität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, aktuellen Leistungsnachweis und relevanten Zeugnissen.
Das spricht für uns
Als Student* arbeiten Sie bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Experten. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.
* Wir freuen uns über Menschen jeden Geschlechts.
Standort: Chemnitz, Stollberg
In unseren Chemnitzer Gebäuden liegt die Geburtsstätte des legendären Silberpfeils der Auto Union. Seit mehr als 100 Jahren ist die Region ein Hotspot der Industrieentwicklung mit besonderen Schwerpunkten in den Bereichen Mobilität sowie Maschinen- und Anlagenbau. Heute zählt zudem der gesamte Komplex der Informationstechnologie zu den herausragenden Kompetenzen des Standortes. IAV Chemnitz/Stollberg zählt zu den größten Entwicklungszentren von IAV und arbeitet sehr eng zusammen mit der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie mit den erstklassigen Universitäten und Forschungseinrichtungen der Region. Herzlich willkommen bei IAV in Chemnitz/Stollberg!
Alle reden von Work-Life Balance. Wir leben sie.
Wir befähigen unsere Mitarbeiter, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben anzupacken und wollen, dass sie ihre berufliche Entwicklung als Bereicherung erleben. Zugleich liegt uns am Herzen, dass Sie die nötige Zeit und Flexibilität finden, um sich privat zu verwirklichen.

Flexible Arbeitszeiten & mobile Arbeit

Patenprogramm

Qualifizierung

Teambuilding & Events für Mitarbeiter

Tarifvertrag für Studierende

Vermögenswirksame Leistungen

Familienservice

Förderung Sport & Gesundheit
