EMV Zentrum Heimsheim

Mit der stark steigenden Zahl elektronischer Bauteile in Fahrzeugen erhöht sich auch der Bedarf an Testkapazitäten zur Überprüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Im eigenen Prüfzentrum in Heimsheim nahe Stuttgart, ausgestattet mit moderner Mess- und Prüftechnik, bietet IAV Dienstleistungen über den kompletten EMV-Entwicklungsprozess hinweg. Das akkreditierte Testzentrum ist im Frühjahr 2022 in Betrieb genommen worden.

Herzstück des Prüflabors für Fahrzeug- und Komponentenmessungen nach OEM-Spezifikation ist eine große Fahrzeughalle mit einem elektromagnetisch-emissionsfreien Rollenprüfstand. Für die Messungen steht eine Ladeinfrastruktur bereit, die alle relevanten Netze weltweit simulieren kann. Dabei können die IAV-Experten während des Testvorgangs alle prüfrelevanten Fahr- und Lademodi abbilden. Ergänzt wird dieses Labor durch eine EMV-Komponentenprüfeinrichtung, in der Komponenten vom Parksensor bis zur kompletten Fahrzeug-Hochvoltbatterie sowie Elektroachsen vermessen werden können.

Insbesondere die Möglichkeit, EMV-Messungen an Hochvolt-Systemen inklusive Antriebskomponenten/-achsen (Brems- und Rekuperationsbetrieb bis 140 kW beidseitig) und Batteriesystemen durchzuführen, bietet unseren Kunden eine vollumfängliche Abdeckung ihrer Produkte. Dies wird durch eine DC-Leistungsversorgung bis 1.000 V / 500 kW inklusive aller gängigen DC-Ladestandards ergänzt. IAV plant zusätzlich ein Büro- und Schulungsgebäude mit 370 Arbeitsplätzen, Werkstatt und Prüfplatzfläche, um an diesem strategisch wichtigen Standort noch weitere Dienstleistungen anbieten zu können. Neben der Akkreditierung des EMV-Testzentrums durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS), die unmittelbar nach Fertigstellung erfolgt, ist auch die Anerkennung als technischer Dienst durch das Kraftfahrtbundesamt nach UN ECE R10 in Vorbereitung.

  • Leistungen des Testzentrums
    • Fahrzeugmessungen nach OEM-Spezifikation (u.a. BMW, Daimler, Porsche, VW)
    • EMV-Messungen von Antriebskomponenten (Motoren, Achsen, Teilsysteme und Batterien)
    • Homologation nach UN ECE R10
  • Prüfeinrichtungen
    • Fahrzeughalle (10 m-Messstrecke) mit emissionsfreiem EMV-Rollenprüfstand
    • Komponenten-Prüfeinrichtung, auch geeignet für Fahrzeugmessungen nach CISPR 25
    • Netzsimulation für AC-Lademessungen weltweit
    • Ladetechnik und DC-Spannungsversorgung bis 1.000 V / 500 kW
  • Werkstatt und Logistikfläche
    • Prototypensichere Werkstatt zur Vor- und Nachbereitung von Fahrzeugen und Komponenten für EMV-Prüfungen
    • Ausreichend Logistikfläche zur Ladung von Prototypenfahrzeugen und Komponenten