Hochvolt Verbundprüfstand Stollberg
Mit zunehmender Vielfalt der E-Modelle wächst die Komplexität der verschiedenen Antriebsstränge. Der neue Hochvolt-Verbundprüfstand von IAV in Chemnitz/Stollberg ermöglicht es, HV-Komponenten einzeln und im Systemverbund in frühen Entwicklungsphasen zu testen – und schafft so wertvolle Synergien.

Sind einzelne Fahrzeugkomponenten noch nicht in entsprechender Reife vorhanden, können diese teilweise oder auch vollständig simuliert werden. Dies gilt sowohl für Komponenten auf der Steuergeräteebene als auch auf der Leistungsebene.
Sämtliche Systemfunktionstests bis hin zur funktionalen Sicherheit können nach der Norm ISO 26262 im gesamten Hochvoltverbundsystem getestet werden.
-
Prüfzentrum elektromechanische Antriebe
- Batterie-Zelltester
- Batterie-Modul-Tester
- Fahrzeug-Batterie-Prüfstand
- E-Maschinen-Prüfstand
- Getriebeprüfstand
- Elektrischer Achs-Getriebe- Prüfstand mit Allradfunktion