Hier ist die Zukunft der Infotainment Entwicklung zu Hause!
IAV Infotainment Lab
Funktions- und Integrationstests für Infotainmentsysteme sind eine komplexe Herausforderung für Automobilhersteller (OEMs). Mit dem weltweiten Verkauf der Fahrzeuge werden die Systeme zunehmend modular entwickelt und je nach den Marktanforderungen regional angepasst. Dies geht mit einem sehr hohen Testaufwand einher. Wie gelingt es OEMs, diese vielfältigen Testumfänge im Infotainment-Bereich und immer komplexeren Softwarestrukturen mit den verkürzenden Entwicklungszyklen zu vereinen?
Die Lösung für diese Herausforderung ist das IAV Infotainment Lab. Die standardisierten IAV Infotainment Labore garantieren höchste Qualität weltweit und versprechen effiziente und effektive Projektarbeit in der Entwicklung und im Test.
Das IAV Infotainment Lab bietet eine sichere Infrastruktur für die OEM Prototypen Hard- und Software. Jeder Mitarbeiter im Projekt, seien es Projektmanager, Entwickler, Integratoren oder Tester können so digital Zugriff auf die Test Benches bekommen, welche sonst direkt am Arbeitsplatz standen. Stattdessen lassen sich im IAV Infotainment Lab viele Funktionen und Untersuchungen direkt vom eigenen PC an der Infotainment-Hardware durchführen.
Mit direkt am Zielmarkt lokalisierten IAV Infotainment Prüfplatzen, wie beispielsweise in Nordamerika oder China, können marktspezifische Funktionen direkt am eigenen Rechner und ohne Hardware Know-how entwickelt und getestet werden. Der Zugriff auf unterschiedliche Ländervarianten ist im IAV Infotainment Lab per Knopfdruck möglich.

Features:
- Fernsteuerung von Infotainment-Hardware und -Software
- Fernsteuerung von Testumgebungen (Simulationen, Klemmen, ..)
- Fernsteuerung von mobilen Geräten
- Reale Infotainment-HW-Umgebung
- Grundlage für Test-Automatisierung
- Buchungssystem für Prüfplätze

Vorteile
- Kostenreduzierung
- Gemeinsame Nutzung von Infotainment-Geräten und -Software
- 24/7-Nutzung von Infotainment-Hardware und -Software
- Geringere Reise- und Transportkosten
- Große Vielfalt an Infotainment-Geräten
- Große Vielfalt an mobilen Geräten
- Verfügbarkeit von Experten und Spezialisten vor Ort (Fehlersuche und Reaktionszeit)
- Projekt- und standortübergreifende Nutzung von Ressourcen
- Verteilte Nutzung von seltenen Hardware-Ressourcen
- Vereinfachung des Vertriebs von Software und Hardware (Zollverfahren)
- Integration bestehender Infotainment-Prüfplätze zur Fernsteuerung
- Integration von weltweiten Partnern (auch ohne HW vor Ort)
- Home-Office ohne OEM Hardware zu Hause

Immer mehr Nutzer profitieren vom IAV Infotainment Lab
Das IAV Infotainment Lab wird seit mehreren Jahren bei IAV und zusammen mit Kunden produktiv in Projekten eingesetzt. Erfolgreiche Projekte haben im IAV Infotainment Labor beispielsweise den Sirius Satelliten Radio Empfang in Amerika, Mobile Online Dienste in China und In-Car Apps in Europa und USA gemeinsam entwickelt und getestet.
Inzwischen sind über 60 Test Benches auf 3 Kontinenten verteilt. In zahlreichen Projekten setzen über 100 IAV-Mitarbeiter und Kunden auf das IAV Infotainment Lab.