Prüfeinrichtungen

EMV Zentrum Heimsheim

Im eigenen Prüfzentrum in Heimsheim nahe Stuttgart, ausgestattet mit moderner Mess- und Prüftechnik, bietet IAV Dienstleistungen über den kompletten EMV-Entwicklungsprozess hinweg. Die Inbetriebnahme des neuen akkreditierten Testzentrums wird im Frühjahr 2022 erfolgen.

EMV Zentrum Heimsheim
Entwurf Gebäude EMV Testzentrum
nina kristin gerber 097

Ihre Ansprechpartnerin für das EMV Zentrum Heimsheim:

Nina Kristin Gerber
Teamleiterin bei IAV
Tel.: +49 5371 80 50000
Email: nina-kristin.gerber@iav.de

Klimarrollenprüfstand Ingolstadt

Unser Klimarollenprüfstand in Ingolstadt erfüllt seit Jahren die dynamischen Anforderungen in der Automobilentwicklung und bietet, wie die Höhenklimarolle (HKR) in Berlin, die Möglichkeit, Testfahrten unter Extrembedingungen zu simulieren.

Klimarollenprüfstand Ingolstadt
Klimarolle Ingolstadt Auto hinter Tor
image.ageister.intranet.170

Ihr Ansprechpartner für die Klimarolle Ingolstadt:

Andreas Geistert
Fachbereichsleiter bei IAV
Tel.: +49 3712 37 33090
Email: andreas.geistert@iav.de

Höhenklimarolle Berlin

Mit der Höhenklimarolle (HKR) lassen sich bei entsprechenden Luftdruck- und Temperaturverhältnissen Fahrten im Hochgebirge bis 5.300 Meter simulieren – kostengünstig, effizient und reproduzierbar. Durch die intelligente Kopplung von Prüfstandautomatisierung und Simulation lässt sich das Fahrzeug „closed loop“ in die Simulation einbinden.

Höhenklimarolle Berlin
hoehenklimarolle 7363
image.ageister.intranet.170

Ihr Ansprechpartner für die Höhenklimarolle Berlin:

Andreas Geistert
Fachbereichsleiter bei IAV
Tel.: +49 3712 37 33090
Email: andreas.geistert@iav.de

Hochvolt Verbundprüfstand Stollberg

Mit zunehmender Vielfalt der E-Modelle wächst die Komplexität der verschiedenen Antriebsstränge. Der neue Hochvolt-Verbundprüfstand von IAV in Chemnitz/Stollberg ermöglicht es, HV-Komponenten einzeln und im Systemverbund in frühen Entwicklungsphasen zu testen – und schafft so wertvolle Synergien.

Hochvolt Verbundprüfstand Stollberg
hochvolt 2479
image.ageister.intranet.170

Ihr Ansprechpartner für den Hochvolt Verbundprüfstand Stollberg:

Andreas Geistert
Fachbereichsleiter bei IAV
Tel.: +49 3712 37 33090
Email: andreas.geistert@iav.de

Wasserstoffverbrennungs-Prüfstand Gifhorn

Wasserstoff-Verbrennungsmotoren sind besonders für schwere Nutzfahrzeuge reizvoll, weil sie einen weiteren Pfad für den Einstieg in die H2-Mobilität eröffnen. Geprüft wird die Wasserstoffverbrennung am IAV-Standort in Gifhorn, wo Lkw-Motoren bis 7 Tonnen Gewicht fahren können.

Wasserstoffverbrennungs-Prüfstand Gifhorn
image.gpbahr.intranet.170

Ihr Ansprechpartner für den Wasserstoffverbrennungs-Prüfstand:

Peter Bahr
Abteilungsleiter bei IAV
Tel.: +49 5371 80 53022
Email: peter.bahr@iav.de

Rollenprüfstände als Gesamtfahrzeuglabor in Berlin

Am Unternehmenssitz in Berlin verfügt IAV über vier moderne Gesamtfahrzeuglabore, die mit Rollenprüfständen und u.a. mit Emissions- und Leistungsmesstechnik ausgestattet sind. Diese tragen so zur Absicherung effizienter Antriebs- und Fahrzeugkonzepte bei.

Rollenprüfstände als Gesamtfahrzeuglabor in Berlin
image.bwirth.intranet.170

Ihr Ansprechpartner für Rollenprüfstände als Gesamtfahrzeuglabor in Berlin:

Benedikt Wirth
Projektleiter bei IAV
Tel.: +49 3712 37 33251
Email: benedikt.wirth@iav.de