Menü

IAV

13.08.2025

Software revolutioniert Fahrdynamik

Wie Vehicle Motion Management die Mobilität neu definiert 

Fahrkomfort, Sicherheit und Effizienz neu gedacht: Mit dem Vehicle Motion Management (VMM) bringt IAV die Bewegungssteuerung moderner Fahrzeuge auf das nächste Level – und macht den Weg frei für softwaredefinierte, vernetzte und adaptive Fahrzeugkonzepte. Was früher isoliert in einzelnen Steuergeräten funktionierte, wird heute zentral orchestriert und intelligent vernetzt. 

Ob Lenkung, Bremse, Antrieb oder Dämpfung – VMM sorgt für die präzise und vorausschauende Steuerung aller aktiven Fahrdynamikkomponenten. Das Ergebnis: Mehr Fahrspaß, mehr Sicherheit und ein durch Software konfigurierbares Fahrerlebnis. Möglich wird das durch die enge Verzahnung mechanischer Kompetenz mit digitaler Exzellenz. 

Intelligente Bewegungssteuerung für die Anforderungen von morgen

Die Transformation hin zum Software Defined Vehicle (SDV) verändert das Fahrzeug grundlegend: Funktionen entstehen in Software, lassen sich über Updates aktualisieren und bieten ein neues Maß an Flexibilität und Individualisierung. Doch mit dieser Freiheit steigt auch die Komplexität – insbesondere bei sicherheitsrelevanten Funktionen der Fahrzeugbewegung. 

Hier setzt das Vehicle Motion Management von IAV an: Als zentral übergeordnetes Steuerungszentrum ermöglicht VMM sichere Fahrdynamik in einer digitalen Fahrzeugarchitektur. Unsere Lösungen vernetzen die wesentlichen Aktuatoren zu einem skalierbaren und harmonisierten Gesamtsystem. 

Mit dem Vehicle Motion Management (VMM) bringt IAV die Bewegungssteuerung moderner Fahrzeuge auf das nächste Level

Unsere Antwort auf zentrale Herausforderungen der SDV-Welt 

  • Systemkomplexität beherrschen: Mit modellbasierter Entwicklung, automatisierten Testumgebungen und KI-gestützter Regelungstechnik machen wir aus komplexen Anforderungen robuste Lösungen.
  • Sicherheit konsequent mitdenken: Redundante Architekturen, by-wire-Technologien und vorausschauende Steuerungsstrategien sorgen für Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau - eine Voraussetzung für sicheres autonomes Fahren.
  • Individualisierung ermöglichen: Ob sportlich, komfortabel oder energiesparend – VMM erlaubt es, das Fahrverhalten flexibel auf Nutzer und Fahrsituation anzupassen.
  • Digitale Lifecycle-Services nutzen: Echtzeitdaten aus der Cloud, kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration in DevOps-Prozesse schaffen nachhaltige Mehrwerte.


Warum IAV der richtige Partner ist 

Seit Jahrzehnten gestalten wir die Zukunft der Mobilität mit – und verfügen über tiefgreifendes Know-how in der Chassis- und Systementwicklung, welches wir mit modernen Softwaremethoden, Cybersecurity-Kompetenz und intelligentem Datenmanagement verbinden. Bei uns entsteht Vehicle Motion Management als ganzheitliche Lösung, die perfekt zur Architektur moderner Fahrzeuge passt – und den Weg zum vollvernetzten SDV ebnet. 

Jetzt Mobilität in Bewegung bringen – mit Vehicle Motion Management von IAV 

Sie wollen erfahren, wie Vehicle Motion Management in Ihrem nächsten Fahrzeugprojekt neue Maßstäbe setzen kann? Unsere Expertinnen und Experten zeigen Ihnen, was technisch möglich ist – und wie Sie Innovationen auf die Straße bringen. 

Ihr Ansprechpartner

Jonas Rawitzer
jonas.rawitzer@iav.de
LinkedIn