Menü

IAV

13.05.2025

IAV optimiert Klimakomfort unter Extrembedingungen

Wintererprobung nördlich des Polarkreises

Bei eisigen Temperaturen von bis zu -30 °C und tief verschneiten Landschaften nördlich des Polarkreises haben unsere IAV-Experten die Klimatisierung von Fahrzeugen für einen deutschen Premium-OEM umfassend getestet und weiterentwickelt. Ziel ist es, den thermischen Komfort der Fahrzeuginsassen zu maximieren – ein entscheidender Faktor für Sicherheit und Wohlbefinden. 

Die Herausforderung: Die Fahrzeugkabine soll schnell, effizient und möglichst leise aufgeheizt werden, während die Scheiben stets frei bleiben. Dafür stimmen wir zahlreiche Parameter präzise auf unterschiedlichste Bedingungen ab. Unsere über 20-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Kalibrierung von Innenraumklima-Systemen garantiert dabei höchste Qualität. 

Ein aktuelles Beispiel: Durch gezielte Optimierungen in einem Plug-in-Hybrid konnten wir die Anti-Beschlag-Funktion so justieren, dass die gewünschte Wohlfühltemperatur rund acht Minuten schneller erreicht wird – bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch. 

Auch unter wechselnden klimatischen Bedingungen, etwa bei Tests in den Alpen, stellen wir sicher, dass Fahrkomfort und Sicherheit jederzeit gewährleistet sind. Für die kommenden Sommermonate bereiten wir bereits Hitzetests in Mittelmeerraum vor, um auch bei hohen Temperaturen optimale Lösungen zu bieten. 

IAV sorgt weltweit dafür, dass Klimakomfort im Fahrzeug selbstverständlich wird – für entspannte und sichere Mobilität zu jeder Jahreszeit. 

Möchten Sie mehr über unsere Kompetenzen im Bereich Klimatisierung erfahren?