#IAV40
Autos werden smart: Premiere vernetzter Fahrzeuge
Autonom fahrende Autos, die Signale von Smartphones und Ampeln empfangen und darauf reagieren – zusammen mit Microsoft präsentierte IAV 2016 auf der Messe CES in Las Vegas so genannte connected cars: vernetzte Fahrzeuge, die mit ihrer Umgebung kommunizieren und dem Fahrenden ermöglichen, die Zeit im Auto anders zu nutzen.
Es kam einer kleinen Revolution gleich, als IAV und Microsoft auf der CES demonstrierten, wie ein autonomes und mit der Cloud vernetztes Fahrzeug künftig mit der gesamten Verkehrsinfrastruktur interagieren können soll. Das minimiert nicht nur Gefahrensituationen und verbessert den Verkehrsfluss, sondern steigert auch den Fahrspaß.

Seit 2016 haben sich die Mobilitätsbedürfnisse und der Automobilmarkt weiter verändert. Das hat sich insbesondere auf die Software-Entwicklung ausgewirkt, weil Fahrzeuge und Consumer-Elektronik immer mehr zusammengewachsen sind. IAV deckt heute das ganze Spektrum ab, von Embedded Software über Backend-Lösungen bis hin zur App-Entwicklung. Und auch in Zukunft werden wir mit eigenen Lösungen für Seriensoftware und Integration aktiv die Digitalisierung mitgestalten.