Qualitätsmanagement
Als weltweiter Premiumpartner für das gesamte Mobilitäts-Ökosystem nehmen wir eine führende Rolle bei der Entwicklung der Mobilität der Zukunft ein und tragen eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und der Umwelt.

Seit Beginn unseres Bestehens legen wir größten Wert auf die vom Kunden geforderte Qualität unserer Leistungen und Produkte. Die innovative Ausrichtung und der ganzheitliche Ansatz bestimmen unser Alleinstellungsmerkmal am Markt.
Mit unserem Qualitätsmanagement fördern wir unsere Innovationsfähigkeit, die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Produkt- und Service-Portfolios sowie die verstärkte Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse und können uns so sämtlichen Herausforderungen wie den immer schneller werdenden Entwicklungszyklen sowie der branchenübergreifenden Digitalisierung widmen.
Den steigenden Anforderungen aufgrund von Gesetzen (z. B. Technische Compliance) und Kundenvorgaben (z. B. TISAX) begegnen wir mit einem integrierten Ansatz auf Basis der Anwendung gängiger Standards. So sind neben dem Qualitätsmanagement auch die Themen Informationssicherheit, Umwelt und Arbeitsschutz in unserem integrierten Managementsystem zusammengefasst und verankert, um so eine hohe Effektivität und Effizienz bei der Erfüllung aller Anforderungen zu gewährleisten.
Um diesen Anspruch zu untermauern, dokumentieren wir dies in unserem Handbuch „Integriertes Managementsystem“, welches den Rahmen für die einzelnen Managementsysteme festlegt.
Die darin enthaltene IAV-Qualitätspolitik wird von der Geschäftsführung formuliert und regelmäßig auf Angemessenheit und Effektivität hin überprüft sowie erforderlichenfalls überarbeitet. Sie berücksichtigt die Kundenerwartungen und beinhaltet die Verpflichtung aller Unternehmensebenen zur Erfüllung der festgelegten Forderungen und zur ständigen Verbesserung. Dies gilt ebenso für die Informationssicherheits-, Umwelt- und Arbeitsschutzpolitik.
Unter der Verpflichtung zur Erfüllung von Anforderungen verstehen wir die Gesamtheit aller Tätigkeiten, um die Kundenanforderungen zu erfüllen, hohe Kundenzufriedenheit zu erzielen und das Gesamtsystem ständig zu verbessern, ohne dabei den wirtschaftlichen Aspekt außer Acht zu lassen.
Mit unserem Qualitätsanspruch entsprechen wir dauerhaft den Bedürfnissen unserer Partner im anspruchsvollen Automotive-Umfeld.

Nachfolgende Zertifizierungen und Akkreditierungen gehören zu unserem Standard:
- Informationssicherheitsmanagement nach ISO/IEC 27001:2013
- Kalibrierlabor Elektrische Messgrößen und Beschleunigung nach DIN EN ISO IEC 17025:2018
- Managementsystem für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nach DIN ISO 45001:2018
- Prüflabor EMV Heimsheim nach DIN EN ISO IEC 17025:2018
- Prüflabor IAV Fahrzeugsicherheit nach DIN EN ISO IEC 17025:2018
- Prüflabor Rollenprüfstände Motor-/ Schadstoffemission von Kraftfahrzeugen nach DIN EN ISO IEC 17025:2018
- Prüflabor Rollwiderstand von Fahrzeugreifen nach DIN EN ISO IEC 17025:2018
- Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015
- TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) nach VDA ISA
- Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001:2015
Auf Anfrage senden wir Ihnen gern die Zertifikate zu. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular.