Live-Crashtest: Rettungskräfte-Training der IAV-S
Nach einem Verkehrsunfall können schon Minuten oder gar Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Die oftmals auch ehrenamtlich tätigen Rettungskräfte übernehmen nicht nur sehr große Verantwortung, sondern agieren zudem unter enormem Zeitdruck. Jeder Handgriff muss sitzen.

«Wir bieten den Teilnehmern auf unseren Anlagen die Möglichkeit, Dummys aus den Unfallfahrzeugen zu retten. Die Vielfalt an darstellbaren Unfallvorgängen, beispielsweise einem Frontalcrash oder einem Überschlag, ermöglicht den Rettungskräften sehr praxisnahe Testeinsätze.»
— Geschäftsführer der IAV-S
Vergangene Events

Training, das Leben rettet
Auf Einladung der IAV Fahrzeugsicherheit GmbH trafen sich am 24.04.2021 die 19 Mitglieder der LUKAS RESCUE LEAGUE (LRL) auf der Crashanlage in Großmehring zu einem gemeinsamen Teamtraining, unter Einhaltung eines geltenden Hygienekonzepts. Das Trainerteam besteht aus einem Netzwerk von zwölf Ausbildungsstützpunkten, die sich von der Ostseeküste über das Ruhrgebiet und Franken bis nach Wien in Österreich erstreckt.
Event vom 24.04.2021
Übung macht den (Brand-) Meister
Um für die Unfallrettung fit zu bleiben und gleichzeitig ihr Fachwissen zu vertiefen, nahm die FF Irgertsheim, unter Leitung ihres Kommandanten Thomas Schimmer, am 19.06.2021 an einem Teamtraining für Rettungskräfte auf der Crash- Anlage der IAV Fahrzeugsicherheit GmbH teil. Hierzu brachten die Kameraden ihr modernes Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 gleich mit.
Event vom 19.06.2021
Kein Weg ist zu weit
Kein Weg ist zu weit für gute Ausbildung. Unter diesem Motto reisten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Bitburg in der Eifel ins 505 Kilometer entfernte Gifhorn in Niedersachsen. Auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederzier- Ellen machten sich samt ihrem Hilfeleistungslöschfahrzeug 10 auf die 399 Km weite Reise nach Gifhorn.
Event vom 15.10.2021